|
eigene Artikel
Unter den nachfolgenden Links stehen Ihnen die beschriebenen Artikel als PDF-Dateien zum Dowload zur Verfügung.
- Bohmann, I.(2020).
Salutogenese - Das können Sie in Ihrer Praxis tun
veröffentlicht im Ärztenetzwerk coliquio .
- Bohmann, I.(2019).
Stressmanagement im Praxisalltag - ein Interview
veröffentlicht im Ärztenetzwerk coliquio .
- Bohmann, I.(2015).
Effekte religiöser Orientierungen auf Vorurteile: Ein systematisches Review der empirischen Forschungsliteratur.
Bachelorarbeit im Studiengang B. Sc. Psychologie, FernUniversität in Hagen.
- Bohmann, J.(2015).
Unter welchen Bedingungen engagieren sich Majoritätsmitglieder für die Belange der Minoritäten?.
Bachelorarbeit im Studiengang B. Sc. Psychologie, FernUniversität in Hagen.
-
Bohmann, I., & Bohmann, J. (2014). Den Körper im Coaching nutzen.
Körperorientierung - ein sinnvolles und gut begründbares Arbeitsprinzip im Coaching.
Erschienen in
A. Wienands (Hrsg.) (2014), System & Köper: Der Körper als Ressource in der systemischen Praxis.
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
- Entspannt bleiben
erschienen in "Der Allgemeinarzt" 02/2013
Stressmanagement aus der Perspektive des Salutogenesemodells
- Mit Fragen die Selbstheilung ankurbeln
erschienen in "Der Allgemeinarzt" 01/2011
Anregungen zur praktischen Umsetzung von Antonovskys Modell der Salutogenese
- Der Blick aufs Wesentliche - Die (Wirtschafts-) Krise als Chance zur Neuorientierung
erschienen 2009 in "Impulse" (Onlinemagazin)
- Die Bedeutung von Metaphern im Gesundheitscoaching
erschienen 2009 in "Impulse" (Onlinemagazin)
Metapher als grundlegendes Element der Kommunikation werden im Kontext Gesundheitscoaching diskutiert.
- "Temperature Reading"
erschienen 2008 in "Impulse" (Onlinemagazin)
Ein auf Virginia Satir zurückgehendes Instrument, um Spannungen in Gruppen / Teams produktiv zu bearbeiten
- Gesundheitsthemen im (Selbst-) Coaching
erschienen 2008 in "Impulse" (Onlinemagazin)
"Kommunikation mit einem Symptom" als eine mögliche Intervention
- Das Aristotelische Wertequadrat
erschienen 2008 in "Impulse" (Onlinemagazin)
Eine hilfreiche Methode, Wertekonflikte zu bearbeiten
- Gesundheitscoaching - was, warum, wozu?
erschienen 2007 in "Impulse" (Onlinemagazin)
Das Salutogenesemodell von Antonovsky und seine zeitgemäße Umsetzung
- Probleme mit anderen Augen sehen
erschienen in "Der Allgemeinarzt" 20/2006
Systemische Strukturaufstellungen und ihre Anwendung im Gesundheitskontext
|
|