Bildleiste zu Home

Gesundheitscoaching


Beim Gesundheitscoaching geht es um Themen, die unmittelbar mit der Gesundheit zusammen hängen. Als Orientierung dient dabei das Salutogenesekonzept von Aaron Antonovsky. Die zentralen Fragen, die die Entwicklung und Stärkung von Gesundheit beeinflussen, sind danach:

Welche Einflüsse bestimmen mein Denken, mein Verhalten und mein Leben? => Verstehbarkeit
Wie kann ich zieldienliche Handlungsmöglichkeiten entdecken oder entwickeln? => Handhabbarkeit
Wer kann und will ich sein, was macht für mich Sinn? => Sinnhaftigkeit


Vielleicht kommt auch Ihnen eines der nachfolgenden, typischen Themen bekannt vor?

    

mögliche Ausgangssituation

 

wünschenswertes Ergebnis

Stress

Angesichts vielfältiger, möglicherweise auch widersprüchlicher Anforderungen arbeiten und leben Sie ständig an Ihrer Leistungsgrenze. Phasen der Erholung sind zu selten und bieten nicht wirklich eine Entlastung. Je mehr Sie sich um eine Lösung bemühen, desto auswegloser scheint Ihre Situation.

 


Sie entwickeln alltagstaugliche Strategien zum Umgang mit Stressoren. Sie lernen, positive Erfahrungen zu würdigen und sich auf vorhandene Handlungsspielräume zu konzentrieren. Sie finden in sich selbst und in Ihrer Umgebung "Tankstellen", die Sie zur Regeneration nutzen können.

Burnout

Sie haben sich über längere Zeit das Äußerste abverlangt. Nun hat Ihr Organismus auf seine ganz individuelle Weise "STOP" gesagt. Sie sind möglicherweise in medizinischer Behandlung, um physiche oder psychische Funktionen überhaupt wieder grundlegend zu stabilisieren.
Über diese akute medizinische Hilfe hinaus suchen Sie eine Unterstützung für Ihre nun erforderliche Neu-Orientierung.

 


Sie klären Ihre Ziele und Optionen. Sie beschäftigen sich mit Ihren Werten, mit dem, was Ihnen ganz persönlich wichtig ist. Sie entdecken Ressourcen in allen Lebenskontexten und entwickeln Sensibilität für Ihre Bedürfnisse und die Ihrer Mitmenschen.Sie finden zurück zu Lebensfreude und zu Genuss.

Life-Balance

Ihr Leben ist nicht mehr im Lot.

 


Sie richten sich neu aus und entwickeln ein stimmiges Lebenskonzept. In einer gesunden Balance Ihrer Lebensbereiche entfalten Sie Ihre Stärken, bewältigen Sie Herausforderungen und schaffen Lebensqualität.

Wunschgewicht

Sie wissen genug über gesunde Ernährung und Bewegung; dennoch gelingt es Ihnen nicht, dieses Wissen für Ihre Ziele zu nutzen.

 


Sie lernen Wege zur natürlichen Selbstregulation Ihres Gewichts kennen.
Unbewusste Faktoren, die Ihr Essverhalten steuern, werden bewusst gemacht und "bearbeitet". Berücksichtigt werden Ihre Körperwahrnehmung, Ihre inneren Dialoge, eventuelle Loyalitäten, die bisherige Essstrategie und die damit verbundenen Bedürfnisse. Sie entwickeln ein realistisches Ziel und Strategien, dieses auch zu erreichen.
Sie fühlen sich wohl in Ihrem Körper.

Kränkungen und Konflikte

 

Sie stärken Ihr Selbstwertgefühl, lernen sich abzugrenzen und entwickeln ein geschärftes Bewusstsein für Ihre Werte und Bedürfnisse.
Sie erweitern Ihre Konfliktmanagement-Strategien, erleben den Wechsel der Perspektiven, entwickeln neue Stärken.